DER ROTE FADEN
Textile Wege in der Kunst
25. März - 29. Oktober 2023
Jahresausstellung im Ausstellungshaus Spoerri
Gezeigt werden unter anderem eine Reihe meiner Begrüssungsfahnen
Neujahr 2023
Spielstation Nr. Eins
Ausstellung vom: 30.04. - 15.5 2022 im Stadthaus - Lechenich
Neue Arbeiten für das Berichtsheft #8 TRUGBILDER
Zu den Heften:
Laminat, Parkett und Holzdielen - wer kennt heute noch Linoleum und Bohnerwachs? In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts galt er als wertvoller Bodenbelag, wurde liebevollst mit, eben Bohnerwachs, gepflegt und, nur wenige Jahrzehnte später, vom PVC verdrängt. Dem nachhaltig hergestellten Bodenbelag Linoleum widerfährt heute eine Renaissance und er befreit sich von seinem angestaubtem Image.
In der Druckkunst hat das Linoleum seinen Wert nie verloren. Leicht zu bearbeiten, fordert es doch zugleich eine formale Klarheit, die zu definieren ist.
Die beiden Künstler Theo Kerp und Heribert Schulmeyer haben sich in den Linoldruck gestürzt und zeigen, in der ihnen eigenen Ausdrucksweise, dass der Bodenbelag viel mehr zeigen kann als Schichten von Bohnerwachs und Stubenfliegen.
Die ZeichnerFREUNDE Heribert Schulmeyer und Theo Kerp zeigen in der
Kölner Graphikwerkstatt, ihre Linolschnitte
Vernissage 02. Nov, ab 18 Uhr
Im Sionstal 50678 Köln-Süd ,
Dauer der Ausstellung bis 22. Nov. 2019
Besprechung in Meine Südstadt: https://www.meinesuedstadt.de/das-handwerk-schlaegt-zurueck/
Ausstellung " GEDANKENGEOGRAPHIE" im Kunstforum
St. Clemens Köln-Mülheim, im Oktober 2019
Der Kölner Stadt-Anzeiger schreibt >>>>>>>>>>>>>>